Diabetes mellitus

Diabetes mellitus und Podologie



Diese Dinge sollten Sie immer im Haus haben
Goldene Regeln für Menschen mit Diabetes
- Kontrollieren Sie Ihre Füße täglich auf Verletzungen
- Versorgen Sie Verletzungen sofort mit Hautdesinfektion und einem sterilen Pflaster, suchen Sie Ihren Arzt auf
- Keine Wunde ist zu klein oder zu harmlos
- Kontrollieren Sie Ihre Schuhe vor dem Tragen auf innenliegende Fremdkörper
- Waschen Sie täglich Ihre Füße (Temperaturkontrolle!)
- Trocknen Sie die Füße gut ab, auch die Zehenzwischenräume. „Ziehen“ Sie dabei kein Handtuch durch die Zwischenräume. (Verletzungsgefahr!)
- Verwenden Sie zum Trocknen keinen Fön (Verbrennungsgefahr)
- Cremen Sie Ihre Füße täglich ein
- Tragen Sie geeignete Strümpfe ohne drückende, oder scheuernde Innennähte und ohne einschneidenden Bund. Vermeiden Sie das Tragen von Nylonstrümpfen.
- Achten Sie auf das richtige Schuhwerk
- Laufen Sie nicht barfuß (Verletzungsgefahr!)
- Meiden Sie direkte Wärme wie Heizkissen, Wärmflaschen, etc. (Verbrennungsgefahr!)
- Verwenden Sie stattdessen Wollstrümpfe bei kalten Füßen
- Vermeiden Sie Schwielen und Hühneraugen und lassen Sie diese ggf. fachkundig behandeln
- Verwenden Sie keine Hühneraugenpflaster welche mit einem Wirkstoff benetzt sind (Verätzungsgefahr!)
- Schneiden Sie sich nicht mehr selbst die Fußnägel
- Nägel und Hornhaut selber nur noch mit Feile und Bimsstein behandeln
- Machen Sie keine belastende Fußgymnastik
- Fahren Sie nach Möglichkeit ein Automatikfahrzeug
Bei weiteren Fragen steht Ihnen Ihr Podologe, Diabetologe und / oder Hausarzt gerne zur Verfügung.
Priamosstraße 28
50127 Bergheim
Telefon 02271 5689628
Telefax 02271 5687756
Nutzen Sie für Ihren Weg zu uns auch gerne diesen Routenplaner. Dort finden Sie sowohl die Wegbeschreibung als auch die Abfahrtzeiten und Haltestellen für öffentliche Verkehrsmittel.
Anfahrt